Im Rahmen einer gut besuchten Informationsveranstaltung hielt unser Vereinsvorstand Mike Lysien, ausgebildeter Sportwissenschaftler, einen eindrucksvollen Vortrag zum Thema „Sport und Demenz“. Dabei wurde nicht nur verständlich erklärt, was genau hinter der Erkrankung Demenz steckt, sondern auch, welche positiven Effekte gezielte Bewegung im Alltag haben kann.

Mike beleuchtete anschaulich, wie sportliche Aktivität die geistige Fitness fördern und zur Verlangsamung demenzieller Prozesse beitragen kann. Besonders betonte er, dass es nicht um Hochleistungssport geht, sondern um kleine, alltagsnahe Übungen, die regelmäßig durchgeführt werden und so das Gedächtnis, die Koordination und das allgemeine Wohlbefinden stärken.

Die Veranstaltung soll viele Denkanstöße geben – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige und Interessierte. Der Vortrag machte deutlich: Bewegung ist mehr als nur körperliche Aktivität – sie kann auch ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität im Alter sein.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern und freuen uns, das Thema „Sport und Demenz“ auch weiterhin im Vereinsleben zu verankern.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert