Wir sind stolz darauf, dass H-Town United e.V. nun offizielles Mitglied im Qualitätsbündnis des Landessportbundes NRW ist – einem wichtigen Präventionsnetzwerk, das sich klar und entschieden gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport positioniert. Am 09.09.25 erfolgte die Übergabe der offiziellen Urkunde und Plakette durch den KSB Mettmann an H-Town United e.V.

Als wir vom Aufruf des Landessportbundes erfuhren, dass alle Sportvereine ein eigenes Schutzkonzept entwickeln sollen, war für uns schnell klar: Dieses Thema hat höchste Priorität. Wir haben sofort eine Arbeitsgruppe gegründet und erste „Kurz & Gut“-Seminare beim LSB besucht, um uns fachlich fit zu machen.

Dank der Initiative unseres Vorstandsvorsitzenden Mike Lysien, der als ausgebildeter Sportwissenschaftler und Geschäftsführer des TSV Hochdahl umfassende Erfahrung aus dem organisierten Sport mitbringt, konnten wir innerhalb kürzester Zeit ein solides Kinder- und Jugendschutzkonzept entwickeln. Mit Karsten Becker haben wir zudem einen hauptverantwortlichen Ansprechpartner für das Thema gefunden, der inzwischen alle Kriterien des Qualitätsbündnisses erfüllt und demnächst sogar selbst als Referent in diesem Bereich tätig sein wird.

Unsere Aufnahme in das Bündnis macht uns besonders stolz, denn wir sind ein junger Verein: Gegründet 2022 mit 13 Mitgliedern, zählen wir heute knapp 100 Mitglieder. Dass wir nun zu den erst fünf Vereinen im gesamten Kreis Mettmann gehören, die Teil dieses Bündnisses sind, zeigt, wie viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein unser Verein lebt.

Neben unserem Sportangebot legen wir großen Wert auf soziales Engagement. Ein Beispiel sind unsere Dreckwegtage, für die wir 2024 mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurden. Dieses Engagement, kombiniert mit der schnellen Umsetzung unseres Schutzkonzepts, unterstreicht die Dynamik und das Herzblut, das in H-Town United steckt.

Ein besonderer Dank gilt unserer engagierten Arbeitsgruppe: Katharina Lysien, Kerstin Kohfeldt, Mark Meijer, Karsten Becker und Mike Lysien. Ihr Einsatz macht unseren Verein zu einem sicheren Zuhause für Kinder und Jugendliche.


Über das Qualitätsbündnis:
Das Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport ist eine gemeinsame Initiative des Landessportbundes NRW, der Sportjugend NRW und des Deutschen Kinderschutzbundes, gefördert durch die Staatskanzlei NRW. Ziel ist es, Prävention aktiv zu leben, Handlungssicherheit zu schaffen und Vereine zu stärken. Mitgliedsorganisationen werden kostenlos durch Schulungen, Risikoanalysen, Beratung beim Schutzkonzept sowie Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit begleitet.

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert